Die Jahrestagung der niederländischen Augenheilkunde wird auch im Jahr 2025 wieder ein interessantes Programm mit kostenlosen Vorträgen, Posterpräsentationen und Mystery Cases bieten.
In diesem Jahr wurden die Arbeitsgruppen Glaukom, Neuroophthalmologie, Kinderophthalmologie und Strabologie gebeten, ein Programm mit den neuesten Entwicklungen in diesen Teilbereichen zusammenzustellen. Neuro-Ophthalmologie und Glaukom sind für Mittwoch geplant und Kinder-Ophthalmologie/Strabologie endet am Freitag.
Annegret Dahlmann wird am Freitag für eine Keynote mit dem Titel „Das Alphabet schwerer Augenoberflächenentzündungen bei Kindern: Atopische, Blepharo- und Frühlingskeratokonjunktivitis“ anwesend sein.
Darüber hinaus gibt es natürlich viele interessante Kurse, die teilweise auch in den Haupthallen geplant sind.
Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag von 11:00 bis 12:30 Uhr im Theater statt.
Lediglich das Programm im Theater und im Springerzaal kann per Livestream verfolgt werden.
Mit der Konferenz-App finden Sie alle Informationen zum Programm und Möglichkeiten zum Networking.